AEconversion INV315-50 RF Modulwechselrichter

174,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Nicht mehr verfügbar

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Artikel-Nr.: AE31782
Produktinformationen "AEconversion INV315-50 RF Modulwechselrichter"

AEconversion INV315-50 RF - Modulwechselrichter für 315 Watt PV-Leistung mit Smart 2.4 GHz RF-Kommunikation, 

Der AEconversion Micro-Wechselrichter INV315-50 wandelt die gewonnene Energie in netzkonformen Wechselstrom um. Dafür wird der INV315-50 direkt mit einem PV-Modul verschaltet. Die individuelle Konvertierung ermöglicht die optimale Ausnutzung der Sonnenenergie. Der Micro-Wechselrichter INV315-50 arbeitet bis zu einer Leistung von 315W mit einer maximalen PV-Eingangsspannung von 50V.

Der AEconversion Micro-Wechselrichter wird je nach Leistungsspezifi kation direkt hinter ein oder zwei Module geschaltet und wandelt den gewonnenen Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Die individuelle Konvertierung an jedem einzelnen Modul erm.glicht, dass die Sonnenenergie optimal ausgenutzt wird. Zudem löst der Micro-Wechselrichter ein weit verbreitetes Problem. Durch die Serienschaltung bei Anlagen mit Zentral- oder String-Wechselrichtern sind die Module leistungstechnisch voneinander abhängig. Fält also die Leistung eines einzelnen Moduls, beispielsweise durch eine Teilbeschattung oder Modulfehlanpassung ab, so beeinflusst es die Leistung eines ganzen Strangs negativ. Man spricht vom Domino-Effekt. Durch die Parallelschaltung bei Anlagen mit Micro-Wechselrichter sind die Leistungen der Module unabhängig voneinander und lassen jedes Modul auf Höchstleistung arbeiten.

Das „plug-and-play“-System vermeidet Anschlussfehler und macht die Montage einfach und sicher. Es gibt keine gef.hrlich hohe DC-Spannung und die Installationszeit und -kosten werden deutlich reduziert. Installationen sind eff ektiv für ein breites Spektrum, von Kilowatt bis Megawatt, angefangen bei kleinen Familienhäusern bis hin zu Gebäudefassaden. Jede Photovoltaik-Anlage kann neu angeordnet oder aufgerüstet werden, beispielsweise bei Leistungserweiterung oder baulichen Veränderungen.

Eingangsdaten - PV

  • Maximale Eingangsleistung: 315 W
  • Empfohlene PV-Modulleistung: 290W - 340W
  • Maximale DC Spannung: 50 V
  • Min./Max. Startspannung: 20V / 50V
  • MPP Bereich: 24 V ... 40 V
  • Maximaler DC Strom: 9,5 A

Ausgangsdaten - AC

  • AC-Nennleistung: 300 W
  • Nenn-Strom: 1,25 A
  • Leistungsfaktor: > 0,99

Besonderheiten

  • Kommunikationsvarianten: smart RF 2.4GHz
  • ENS integriert nach VDE AR-N 4105
  • Schutzklasse: Class I
  • Topologie: Transformator/galvanisch getrennt

Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung (ENS) nach VDE-AR-N 4105 ist bei AEconversion Wechselrichtern bereits integriert. Dies garantiert, dass sich der Wechselrichter bei Stromausfall oder Netzabschaltung auf jeden Fall selbständig vom Stromnetz trennt, um eine Inselbildung und Rückspeisung in das Stromnetz zu verhindern. Anders als bei anderen Micro-Wechselrichtern ist außer einer Leitungsabsicherung keine weiteren Überwachungs- oder Abschalteinrichtungen erforderlich.

Problemlos nachrüsten

Jedes System kann mit geringem Aufwand je nach Bedarf und verfügbarem Kapital ausgelegt oder erweitert werden.
Hierbei ist es egal, ob die bestehende Anlage ausschließlich aus Micro-Wechselrichtern besteht, oder ob eine String-Anlage erweitert werden soll. Mit Micro-Wechselrichtern können Anlagen jederzeit problemlos aufgerüstet werden.

Ein Datenblatt des AEconversion Modulwechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

AC Leistung: 0,3 kW
Einspeisung: 1-phasig
Hersteller: AEconversion
MPP-Tracker: 1
Trafolos: nein
intgr. Datenlogger: nein
max. DC Leistung (STC): 315 Wp
Downloads

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. Juni 2021 14:51

AEconversion INV315-50 RF Modulwechselrichter

Ich habe drei Module a 320 Watt, hinter jedem Modul ist ein "AEconversion INV315-50 RF Modulwechselrichter" montiert, durch seine große Aluminium Oberfläche und flache Bauform kommt er sehr gut mit Wärme zurecht. Nicht der günstigste aber den kleinen Aufpreis wert. Vom Wirkungsgrad her ist es einfach besser mit einzelnen Wechselrichtern zu Arbeiten. Man spart sich die verlustreiche Gleichstromverkabelung, ein einzelnes verschattetes Modul wirkt sich nicht stark aus. Für ein kleines Balkonkraftwerk optimal. Modul-Wechserichter-Kabel-Steckdose-fertig

28. August 2019 08:02

AEconversion INV315-50EU

Sehr schmal und nicht zu hoch. Arbeitet wie es sein soll. Konnte keine Aufhängen und Ausfälle feststellen.

Zubehör

Nicht auf Lager
AEconversion Buchsenteil RST16i3 3-polig Steckverbinder
AEconversion Buchsenteil 5-9,5mm RST16i3 3-polig Steckverbinder für INV315-50 EU RF Modulwechselrichter RST16i3/2 Steckverbinder, 3-polig, Buchsenteil in Schraubtechnik, Anwendung 250V mit PE, 16A, für Leitungsdurchmesser 5,0-9,5mm, Kodierfarbe schwarz, Gehäusefarbe schwarz Ein Datenblatt finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

6,69 €*
Nicht auf Lager
AEconversion Steckerteil RST16i3 3-polig Steckverbinder
AEconversion Steckerteil 5-9,5mm RST16i3 3-polig Steckverbinder für INV315-50 EU RF Modulwechselrichter RST16i3/2 Steckverbinder, 3-polig, Steckerteil in Schraubtechnik, Anwendung 250V mit PE, 16A, für Leitungsdurchmesser 5,0-9,5mm, Kodierfarbe schwarz, Gehäusefarbe schwarz Ein Datenblatt finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

6,69 €*

Ähnliche Artikel

Nicht auf Lager
Enphase IQ 7+ (IQ7PLUS-72-2-INT) Mikro-Wechselrichter
Enphase IQ 7+ (IQ7PLUS-72-2-INT) Mikro-Wechselrichter für 60 und 72 zellige Module mit 235 bis 440 Wp Die IQ7-Baureihe umfasst die Enphase Mikro-Wechselrichter der 7. Generation, gerüstet für Smart Grids. Die IQ7-Mikro-Wechselrichter verfügen über den höchsten Wirkungsgrad dank Smart-Modul-Technik (Module Level Power Electronics (MLPE)). Das Polymergehäuse und das innovative Verkabelungssystem machen die Installation einfacher denn je. Kompatibilität PV-Module mit 60 und 72 Zellen Leistungsbereich Module 235-440+ W Spitzenausgangsleistung 295 VA Dauerausgangsleistung 290 VA Anzahl der Mikro-Wechselrichter 1 Anzahl der Q-Kabel-Stecker 1 Typ des Q-Kabels 2,0 m Abstand bei horizontalen Modulen (Steckerabstand 2,3 m), 1 Phase Max. Anzahl WR pro 20 A-Stromkreis 13 bei 230 V AC pro Phase, 39 bei dreiphasigem Aufbau Einfach zu installieren Leicht und einfach Schnellere Installation mit verbessertem und leichtem 2-Draht-Kabel Leistungsfähig und zuverlässig Optimiert für Hochleistungsmodule Über 1 Million Teststunden insgesamt Gehäuse der Schutzklasse II mit doppelter Isolierung Gerüstet für Smart Grids Erfüllt komplexe Netzanforderungen hinsichtlich Spannungs- und Entkopplungsmanagement Remote-Aktualisierungen ermöglichen eine Anpassung an zukünftige Netzanforderungen Für unterschiedliche Netzprofile konfigurierbar Wichtig: Zur Aktivierung des Mikro-Inverters wird zusätzlich ein Gateway benötigt. (nicht im Lieferumfang enthalten). Für eine netzkonforme Installation nach VDE 4105 benötigen Sie das Q-RELAY-1P-INT oder Q-RELAY-3P-INT Weitere Informationen zum Enphase IQ7 Modulwechselrichter finden Sie hier im Video oder unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

149,00 €*
Nicht auf Lager
AEconversion INV500-90 PLC Modulwechselrichter
AEconversion INV500-90 PLC - Modulwechselrichter für 500 Watt PV-Leistung mit Powerline-Kommunikation Der AEconversion Micro-Wechselrichter wird direkt hinter ein oder zwei PV-Module geschaltet und wandelt den gewonnenen Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Bei Anlagen mit Micro-Wechselrichtern arbeiten die Module unabhängig von einander und garantieren den höchsten Ertrag. Indem „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) auf modularer Ebene durchgeführt wird, kann jeder Wechselrichter die höchstmögliche Leistung aus jedem Modul ernten, gleichzeitig die Auswirkungen von Verschattung und Modulfehlanpassung auf ein Minimum reduzieren. Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung nach VDE-AR-N 4105 ist bei allen AEconversion Micro-Wechselrichtern bereits integriert. Dies reduziert zusätzlich die Systemkosten für den Nutzer, da die Installation einer externen Abschalteinrichtung unnötig wird. AEconversion bietet eine Vielzahl von Micro-Wechselrichter-Versionen und Optionen, um die verschiedensten Anlagen realisierbar zu machen, angefangen bei kleinsten Hausdachanlagen über große Dachflächen bis hin zu Gebäudefassaden. Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung (ENS) nach VDE-AR-N 4105 ist bei AEconversion Wechselrichtern bereits integriert. Dies garantiert, dass sich der Wechselrichter bei Stromausfall oder Netzabschaltung auf jeden Fall selbständig vom Stromnetz trennt, um eine Inselbildung und Rückspeisung in das Stromnetz zu verhindern. Anders als bei anderen Micro-Wechselrichtern ist außer einer Leitungsabsicherung keine weiteren Überwachungs- oder Abschalteinrichtungen erforderlich. Problemlos nachrüsten Jedes System kann mit geringem Aufwand je nach Bedarf und verfügbarem Kapital ausgelegt oder erweitert werden.Hierbei ist es egal, ob die bestehende Anlage ausschließlich aus Micro-Wechselrichtern besteht, oder ob eine String-Anlage erweitert werden soll. Mit Micro-Wechselrichtern können Anlagen jederzeit problemlos aufgerüstet werden. Ein Datenblatt des AEconversion Modulwechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

369,00 €*
Nicht auf Lager
Enphase IQ 7 (IQ7-60-2-INT) Mikro-Wechselrichter
Enphase IQ 7 (IQ7-60-2-INT) Mikro-Wechselrichter für 60 zellige Module mit 235 bis 350 Wp Die IQ7-Baureihe umfasst die Enphase Mikro-Wechselrichter der 7. Generation, gerüstet für Smart Grids. Die IQ7-Mikro-Wechselrichter verfügen über den höchsten Wirkungsgrad dank Smart-Modul-Technik (Module Level Power Electronics (MLPE)). Das Polymergehäuse und das innovative Verkabelungssystem machen die Installation einfacher denn je. Kompatibilität PV-Module mit 60 Zellen Leistungsbereich Module 235-350+ W Spitzenausgangsleistung 250 VA Dauerausgangsleistung 240 VA Anzahl der Mikro-Wechselrichter 1 Anzahl der Q-Kabel-Stecker 1 Typ des Q-Kabels 1,7 m Abstand bei horizontalen Modulen (Steckerabstand 2,0 m), 1 Phase Max. Anzahl WR pro 20 A-Stromkreis 16 bei 230 V AC pro Phase, 48 bei dreiphasigem Aufbau Einfach zu installieren Leicht und einfach Schnellere Installation mit verbessertem und leichtem 2-Draht-Kabel Leistungsfähig und zuverlässig Optimiert für Hochleistungsmodule Über 1 Million Teststunden insgesamt Gehäuse der Schutzklasse II mit doppelter Isolierung Gerüstet für Smart Grids Erfüllt komplexe Netzanforderungen hinsichtlich Spannungs- und Entkopplungsmanagement Remote-Aktualisierungen ermöglichen eine Anpassung an zukünftige Netzanforderungen Für unterschiedliche Netzprofile konfigurierbar Wichtig: Zur Aktivierung des Mikro-Inverters wird zusätzlich ein Gateway benötigt. (nicht im Lieferumfang enthalten). Für eine netzkonforme Installation nach VDE 4105 benötigen Sie das Q-RELAY-1P-INT oder Q-RELAY-3P-INT Weitere Informationen zum Enphase IQ7 Modulwechselrichter finden Sie hier im Video oder unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

139,00 €*
Nicht auf Lager
AEconversion INV350-60 PLC Modulwechselrichter
AEconversion INV350-60 PLC - Modulwechselrichter für 350 Watt PV-Leistung mit Powerline-Kommunikation Der AEconversion Micro-Wechselrichter wird direkt hinter ein oder zwei PV-Module geschaltet und wandelt den gewonnenen Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Bei Anlagen mit Micro-Wechselrichtern arbeiten die Module unabhängig von einander und garantieren den höchsten Ertrag. Indem „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) auf modularer Ebene durchgeführt wird, kann jeder Wechselrichter die höchstmögliche Leistung aus jedem Modul ernten, gleichzeitig die Auswirkungen von Verschattung und Modulfehlanpassung auf ein Minimum reduzieren. Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung nach VDE-AR-N 4105 ist bei allen AEconversion Micro-Wechselrichtern bereits integriert. Dies reduziert zusätzlich die Systemkosten für den Nutzer, da die Installation einer externen Abschalteinrichtung unnötig wird. Powerline KommunikationDie Powerline Kommunikation ist ein effektiver Weg der Kommunikation zwischen einer PV-Anlage und Ihrer Überwachungsstation.Der wesentliche Vorteil der Powerline Kommunikation besteht darin, dass die vorliegende AC-Verkabelung vom Wechselrichter auch für die Datenübertragung genutzt wird. Es werden somit keine zusätzlichen Stecker und Leitungen benötigt. Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung (ENS) nach VDE-AR-N 4105 ist bei AEconversion Wechselrichtern bereits integriert. Dies garantiert, dass sich der Wechselrichter bei Stromausfall oder Netzabschaltung auf jeden Fall selbständig vom Stromnetz trennt, um eine Inselbildung und Rückspeisung in das Stromnetz zu verhindern. Anders als bei anderen Micro-Wechselrichtern ist außer einer Leitungsabsicherung keine weiteren Überwachungs- oder Abschalteinrichtungen erforderlich. Problemlos nachrüsten Jedes System kann mit geringem Aufwand je nach Bedarf und verfügbarem Kapital ausgelegt oder erweitert werden.Hierbei ist es egal, ob die bestehende Anlage ausschließlich aus Micro-Wechselrichtern besteht, oder ob eine String-Anlage erweitert werden soll. Mit Micro-Wechselrichtern können Anlagen jederzeit problemlos aufgerüstet werden. Ein Datenblatt des AEconversion Modulwechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

329,00 €*