Netzgekoppelte 10 kWp Photovoltaikanlage mit Heizstab

6.290,00 €*

% 7.345,90 €* (14.37% gespart)
Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar

Stück
Artikel-Nr.: 2458485
Produktinformationen "Netzgekoppelte 10 kWp Photovoltaikanlage mit Heizstab"

10,560 kWp Photovoltaikanlage mit KOSTAL Hybrid-Wechselrichter und stufenlosem 3,5 kW Heizstab für Warmwasser oder Heizung - überschüssiger Solarstrom wird über die my-PV AC ELWA 2 in Warmwasser zur Eigenverbrauchserhöhung umgewandelt.

Beschreibung

Flächenbedarf: ca. 50-60 qm

Lieferumfang:

  • 24x JA Solar JAM54D41-440/LB 440 Wp Fullblack (MC4 EVO2) - monokristallines Solarmodul mit 440 Wp, Fullblack
  • 1x KOSTAL Plenticore plus 10 G2- Hybridwechselrichter
  • 1x Kostal Smart Energy Meter G2
  • 1x my-PV AC ELWA 2 Heizstab (Nennleistung: 0 bis 3.500 W)
  • 1x K2 Systems Montagesystem für Satteldach mit Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne o.ä.)
  • 1x HELUKABEL SOLARFLEX®-X H1Z2Z2-K 6 qmm schwarz 100m
  • 4x Stäubli MC4-EVO 2 Stecker PV-KST4-EVO 2/6I-UR
  • 4x Stäubli MC4-EVO 2 Buchse PV-KBT4-EVO 2/6I-UR

Anordnung: 3 Reihen á 8 Module (senkrecht montiert/ einlagig)

Das Objekt muss folgende Voraussetzungen erfüllen: ebenes, verschattungsfreies, südlich ausgerichtetes Ziegeldach entsprechender Größe

  • Dacheindeckung : Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne)
  • Gebäudehöhe: max. 18m
  • Sparrenabstand: 60 bis 90 cm
  • Dachneigung: 15 bis 60 Grad
  • Dachlattung: 24 und 30 mm

Einen Modulbelegungsplan und eine statische Auslegung des Montagesystems (Standort Genthin, 45 Grad Süd) für die Photovoltaikanlage finden Sie unten zum Download. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Planung für Ihren Standort, Dachausrichtung und Dachneigung.

Weitere Informationen finden Sie unten zum Download

Hersteller: my-PV GmbH
Downloads

my-PV AC ELWA 2 - 3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen

Die my-PV AC ELWA 2 ist ein 0 bis 3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen und ist der Nachfolger der bewährten AC ELWA-E. Die AC ELWA 2 verwendet überschüssige Photovoltaikenergie für Ihre Warmwasserbereitung und optimiert dadurch den Eigenverbrauch der bestehenden PV-Anlage. Gleichzeitig wird die Autarkie erhöht – das schützt vor unkalkulierbaren bzw. steigenden Betriebskosten. Durch die stufenlose Regelung wird die PV-Einspeiseleistung auf null ausgeregelt.

Die AC ELWA 2 verfügt über die bewährte optionale Warmwassersicherstellung: Auch wenn die Sonne einmal nicht ausreichend scheint, kann das Warmwasser durch Energie aus dem öffentlichen Stromnetz auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Das Gerät kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden.

  • Mehr Power: 3,5 kW statt 3,0 kW
  • Einfachste Montage: Der Heizstab und die Steuerungseinheit können nacheinander angebracht werden.
  • Einfache Bedienung dank Display wie beim AC•THOR
  • Multiple Kommunikationsmöglichkeiten: neben Ethernet RJ45 auch WLAN, RS485, PWM-in, Potentialfreier Schaltausgang
  • Externer Temperaturfühler inkludiert
  • Ein externer 3 kW Heizstab kann angeschlossen werden
  • Noch kompakteres Design als beim Vorgänger
  • Fixverdrahtung, kein Kabel mit Schukostecker
  • Einfache Umrüstung der AC ELWA-E auf AC ELWA 2

 

Technische Daten:

Heizleistung 0 – 3.500 W + 16 A Schaltausgang
Netzanschluss 3 polige Klemme, 2,5 mm2 230 V, 45 ‒ 65 Hz
Schutzart IP21
Abmessungen (B x H x T) 560 x 133 x 117 mm (mit Heizstab)
Heizstablänge 450 mm
Heizpatronenanschluss 1 1/2 Zoll
Displa​​y Color Grafic, Touch Screen 2,83“
Schnittstellen Ethernet RJ45, WLAN, RS485, PWM-in 3 ‒ 24V 0 ‒ 1 kHz, Potentialfreier Schaltausgang
Externer Temperatursensor 5 m
 

Vorteile AC ELWA 2

  • Eigenverbrauch steigt
  • Einfache Kommunikation über Netzwerkkabel oder WLAN
  • Heizleistung wird stufenlos geregelt
  • Einbau in Warmwasser- und Pufferspeicher möglich
  • Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart­ Homes

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

- 9,76 %
Neu
Auf Lager
my-PV AC ELWA 2
Neu: my-PV AC ELWA 2 - 3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen Die my-PV AC ELWA 2 ist ein 0 bis 3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen und ist der Nachfolger der bewährten AC ELWA-E. Die AC ELWA 2 verwendet überschüssige Photovoltaikenergie für Ihre Warmwasserbereitung und optimiert dadurch den Eigenverbrauch der bestehenden PV-Anlage. Gleichzeitig wird die Autarkie erhöht – das schützt vor unkalkulierbaren bzw. steigenden Betriebskosten. Durch die stufenlose Regelung wird die PV-Einspeiseleistung auf null ausgeregelt. Die AC ELWA 2 verfügt über die bewährte optionale Warmwassersicherstellung: Auch wenn die Sonne einmal nicht ausreichend scheint, kann das Warmwasser durch Energie aus dem öffentlichen Stromnetz auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Das Gerät kann in Warmwasser- und Pufferspeicher eingebaut werden. Mehr Power: 3,5 kW statt 3,0 kW Einfachste Montage: Der Heizstab und die Steuerungseinheit können nacheinander angebracht werden. Einfache Bedienung dank Display wie beim AC•THOR Multiple Kommunikationsmöglichkeiten: neben Ethernet RJ45 auch WLAN, RS485, PWM-in, Potentialfreier Schaltausgang Externer Temperaturfühler inkludiert Ein externer 3 kW Heizstab kann angeschlossen werden Noch kompakteres Design als beim Vorgänger Fixverdrahtung, kein Kabel mit Schukostecker Einfache Umrüstung der AC ELWA-E auf AC ELWA 2   Technische Daten: Heizleistung 0 – 3.500 W + 16 A Schaltausgang Netzanschluss 3 polige Klemme, 2,5 mm2 230 V, 45 ‒ 65 Hz Schutzart IP21 Abmessungen (B x H x T) 560 x 133 x 117 mm (mit Heizstab) Heizstablänge 450 mm Heizpatronenanschluss 1 1/2 Zoll Displa​​y Color Grafic, Touch Screen 2,83“ Schnittstellen Ethernet RJ45, WLAN, RS485, PWM-in 3 ‒ 24V 0 ‒ 1 kHz, Potentialfreier Schaltausgang Externer Temperatursensor 5 m   AC ELWA 2 in Kombination mit my-PV WiFi Meter In Kombination mit dem my-PV WiFi Meter verwendet die AC ELWA 2 ausschließlich überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage. Die Heizleistung des Heizstabes wird stufenlos geregelt, damit so gut wie keine Energie ins Netz eingespeist wird und Ihr Eigenverbrauch ein Maximum erreicht. Die Verbindung zum Router erfolgt über ein Patch-Kabel oder drahtlos per WLAN. AC ELWA 2 in Kombination mit Batteriespeicher AC ELWA 2 ist mit vielen marktüblichen Batteriespeichersystemen kompatibel. Sie nimmt dabei Rücksicht auf die optimale Verwendung und Priorisierung der Photovoltaikenergie. Der Batteriespeicher wird dabei immer zuerst geladen. Sobald die Batterie voll ist, übernimmt die AC ELWA 2 die Speicherung von überschüssiger Photovoltaikenergie in Form von Warmwasser. Wasser ist die günstigste Speicherform und lässt sich perfekt mit chemischen Speicherbatterien ergänzen. So bleibt der von Ihnen erzeugte Strom bei Ihnen und wird nicht ins Netz eingespeist. AC ELWA 2 in Kombination mit Smart Home Dank der systemoffenen Ansteuerung kommuniziert die AC ELWA 2 auch mit handelsüblichen Smart Home und Energie-Managementsystemen. Die Regelung erfolgt dabei vom Smart Home System. So lassen sich auch komplexe Ansteuerungen mit Prioritätensetzungen der Verbraucher realisieren. Im Wohnungsbau arbeiten auf dieser Basis Systeme mit multiplen Geräten zusammen. Dabei sind eine Fernüberwachung und Energiekostenabrechnung auf Wohnungsebene möglich. Vorteile AC ELWA 2 Eigenverbrauch steigt Einfache Kommunikation über Netzwerkkabel oder WLAN Heizleistung wird stufenlos geregelt Einbau in Warmwasser- und Pufferspeicher möglich Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart­ Homes Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung, Datenblatt oder dem Video entnehmen.

Inhalt: 1 Stück

740,00 €* 820,00 €* (9.76% gespart)
Nicht auf Lager
Netzautarke 3 kWp Photovoltaikanlage mit Heizstab
Autarke 3 kWp Photovoltaikanlage mit Heizstab für Warmwasser und Heizung. Keine Netzeinspeisung, kein Wechselrichter, keine Anschlussgenehmigungen, einfachste Installation. Der selbsterzeugte Solarstrom wird zu 100 % über den Heizstab verbraucht. ELWA verwendet den Gleichstrom aus Solarmodulen direkt zur Erwärmung des Warmwassers. Beschreibung Flächenbedarf: ca. 15 qm Lieferumfang: Solarmodule entweder Luxor oder LG Solar: 8x Luxor ECO LINE HALF-CELLS M120/380W BFR MC4 EVO2 - monokristallines Solarmodul mit 380 Watt, schwarzer Modulrahmen 8x LG Solar LG390N1C-E6 NeON H - monokristallines Solarmodul mit 390 Watt 1x my-PV DC ELWA Heizstab (Nennleistung: 2.000 W bei 25° C Umgebungstemperatur / AC Heizleistung (Nachladen aus dem Netz) 750 W) 1x Schletter Montagesystem für Satteldach mit Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne o.ä.) 1x Solarkabel Anschlußset (Typ MC4 - offenes Kabelende) inkl. 2x 25m Solarkabel 1x4mm² schwarz und 2 Stück MC4 Stecker/Buchse Anordnung: 2 Reihen á 4 Module (senkrecht montiert/ einlagig) Das Objekt muss folgende Voraussetzungen erfüllen: ebenes, verschattungsfreies, südlich ausgerichtetes Ziegeldach entsprechender Größe Dacheindeckung : Ziegeleindeckung (Frankfurter Pfanne) Gebäudehöhe: max. 18m Sparrenabstand: 60 bis 90 cm Dachneigung: 15 bis 60 Grad Dachlattung: 24 und 30 mm Einen Modulbelegungsplan und eine statische Auslegung des Montagesystems (Standort Genthin, 45 Grad Süd) für die Photovoltaikanlage finden Sie unten zum Download. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Planung für Ihren Standort, Dachausrichtung und Dachneigung. Der Heizstab my-PV ELWA Warmwasser netzautark - DC Photovoltaik-Warmwasserbereitungs-Gerät 100 % Solarstrom Eigenverbrauch: Der selber erzeugte Solarstrom wird zu 100 % selber verbraucht. Netzgekoppelte PV-Anlagen erreichen nur 20-30 % Eigenverbrauch. Keine Behördengänge für Netzanschluss: Bei netzgekoppelten PV-Anlagen sind oft monatelange Genehmigungen nötig. Einfache Installation - auch nachrüstbar Nachheizung vom Netz inkludiert Keine Genehmigung netzseitig erforderlich Günstiger als konventionelle Warmwasserbereitung 2 ELWAs für Schichtladung verwendbar Niedrigste Wartungskosten Funktioniert auch bei Netzausfall In Kombination mit Wärmepumpen einsetzbar So funktioniert ELWA® ELWA verwendet den Gleichstrom aus Solarmodulen direkt zur Erwärmung des Warmwassers. Keine Netzeinspeisung, kein Wechselrichter, keine Anschlussgenehmigungen, einfachste Installation. Das patentierte System deckt bis zu 50 % des Warmwasserbedarfes eines zwei bis vier Personen Haushaltes. ELWA ersetzt thermische Solaranlagen von vier bis zehn Quadratmetern bei einer Photovoltaik-Leistung bis 2,1 kWp. Bestehende Photovoltaikanlagen können auf ELWA umgerüstet werden, um den Eigenverbrauch deutlich zu erhöhen. Um die Warmwasserversorgung sicherzustellen, kann ELWA automatisch vom Netz nachheizen (0,75kW). ELWA ist gut geeignet für Warmwasserspeicher von 100 - 500 Liter.Und: sie funktioniert ganz ohne Netzstrom, also auch bei Netzausfall. Zum Starten benötigt sie nur 2 Watt und läuft deshalb bereits bei geringster Sonneneinstrahlung an. Vorteile gegenüber solarthermischen Anlagen Einfache Verlegung: nur zwei Gleichstromkabeln, keine Rohrleitungen Dadurch praktisch keine Verluste zwischen PV-Generator und Speicher Wenig Wartung: keine bewegten Teile, kein Frostschutz Höherer Ertrag von PV-Modulen bei niedriger Umgebungstemperatur Keine Stillstandsprobleme, läuft bei Warmwasserbedarf selbständig wieder an Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung, Datenblatt oder dem Video entnehmen.

Varianten ab 2.260,50 €*
3.169,00 €*