SolarEdge P505 (MC4) Leistungsoptimierer

76,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Nicht mehr verfügbar

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Artikel-Nr.: SE31316
Produktinformationen "SolarEdge P505 (MC4) Leistungsoptimierer"

SolarEdge Leistungsoptimierer P505 ( P505-4RM4MBM ) für den Betrieb mit SolarEdge Wechselrichtern und PV-Module mit höheren Stromstärken

Eingang:

  • DC-Nenneingangsleistung: 505 W
  • Absolute maximale Eingangsspannung (Voc): 83 Vdc
  • MPPT-Betriebsbereich: 12,5 - 83 Vdc
  • Maximaler dauerhafter Eingangsstrom (Isc): 14 Adc
  • Maximaler Wirkungsgrad: 99,5 %
  • Gewichteter Wirkungsgrad: 98,8 %
  • Überspannungskategorie: II

Ausgang im Betrieb (Leistungsoptimierer verbunden mit WR im Betrieb):

  • Maximaler Ausgangsstrom: 15 Adc
  • Maximale Ausgangsbetriebsspannung: 85 Vdc

Ausgang im Standby (Leistungsoptimierer vom WR getrennt oder WR aus):

  • Sicherheitsausgangsspannung pro Leistungsoptimierer: 1 Vdc

Erfüllte Normen:

  • EMC: FCC Teil 15 Klasse B, IEC61000-6-2, IEC61000-6-3
  • Sicherheit: IEC-62109-1 (Sicherheitsklasse II), UL1741
  • Rohs: Ja
  • Brandschutz: VDE-AR-E 2100-712:2013-05

Mechanische Spezifikationen:

  • Maximale Systemspannung: 1000 Vdc
  • Steckverbinder modulseitig: MC4
  • Ausgangssteckverbinder: MC4
  • Länge des Ausgangskabels: 1,20 m
  • Länge des Eingangskabels: 0,16 m
  • Betriebstemperaturbereich: -40 - +85 °C
  • Schutzklasse: IP68
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 %
  • Abmessungen (Version Profilschiene): 129 x 162 x 59
  • Gewicht: 1,064 kg

Die Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 verlangt unter anderem, dass nach Abschalten der AC-Stromversorgung, Einsatzkräfte nicht durch direkten Kontakt mit spannungsführenden DC-Leitungen, die noch Spannungen von >120Vdc aufweisen, gefährdet werden.
SolarEdge Leistungsoptimierer der P-Serie erfüllen diese Anforderung durch die patentierte SafeDC™-Funktion (1 V Sicherheitsspannung). SolarEdge Leistungsoptimierer erlauben eine automatische und fehlersichere Verringerung der Gleichspannung auf ein sicheres Spannungsniveau (unterhalb 120 Volt (DC)) innerhalb kürzester Zeit. Diese Funktion ist ein integraler Bestandteil des Systems und erfordert daher keine zusätzlichen Installationsmaßnahmen oder feuerfeste konstruktive Maßnahmen, was zur Reduzierung der Montagekosten beiträgt.

Ein Datenblatt des SolarEdge Leistungsoptimierers finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Hersteller: SolarEdge
Downloads

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Auf Lager
SolarEdge SE7K SetApp
SolarEdge SE7K SetApp (SE7K-RW0TEBEN4) - 3-phasiger 7 kW (max. 9,45 kWp DC-Modulleistung) Wechselrichter für den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern, jetzt mit Inbetriebnahme direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Spezielle Auslegung der Wechselrichter auf den Betrieb mit Leistungsoptimierern Sehr hoher Wirkungsgrad Hohe Zuverlässigkeit mit Standardgarantie von 12 Jahren (verlängerbar auf 20 oder 25 Jahre) Klein, leicht und einfach zu installieren Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Integrierte Überwachung auf Modulebene Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM) (optional erhältliches Zubehör notwendig) IP65 - Installation im Freien und in Gebäuden Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit) Ihre SolarEdge PV-Anlage SolarEdge optimiert den Ablauf des gesamten PV-Energiegewinnungsprozesses. Durch Leistungsoptimierung auf Modulebene liefert jedes einzelne Modul im SolarEdge-System stets seinen Maximalertrag (MPP). Die konstant gehaltene Stringspannung ermöglicht eine flexiblere Anlagengestaltung sowie die uneingeschränkte Nutzung der gesamten Dachfläche. PV-Überwachung auf Modulebene sorgt für punktgenaue Fehlererkennung per Ferndiagnose. Das Ergebnis: ein erhöhter Ertrag an sauberer Energie zu einem geringen Preis pro Watt und maximale Rendite für Anlagenbesitzer und -betreiber. Vorteile von SolarEdge: Maximaler Energieertrag (bis zu 25% mehr Leistung)- Leistungsstärkeres Maximum Power Point Tracking (MPPT)- Kein Ertragsverlust durch Teilabschattung oder teilweise suboptimale Ausrichtung der Module- Kein Ertragsverlust durch Leistungsabweichung zwischen Modulen (Mismatch)- Kein Ertragsverlust durch Unterspannung oder Überspannung Flexible Anlagenauslegung, einfache und schnelle Installation- Im Gegensatz zu traditionellen Solaranlagen erlaubt das SolarEdge-System vollkommene Flexibilität in der Auslegung- Unkompliziertes Anlagendesign durch den Anschluss von Strings ungleicher Länge an einen zentralen PV-Wechselrichter- Auch Anlagen auf verwinkelten Dächern mit mehreren Ebenen können mit einem Ein-String-Wechselrichter ausgelegt werden- Zwischen 15% und 25% weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Installation Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose auf Modulebene- Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose und Wartung der solar PV-Anlage- Das modulbasierte Überwachungssystem ermittelt fortlaufend Daten zur Modulleistung- Automatische Fehlermeldung dank Datenanalysesoftware- Kommunikation der Daten an das Monitoring Portal erfolgt über bestehende DC-Leitungen, daher sind keine zusätzlichen Kabel nötig- Auch der Datenlogger ist im Solar-Wechselrichter bereits vorhanden Erhöhte Sicherheit für Installateure und Feuerwehr- Größtmögliche Sicherheit durch Abschaltfunktion der Module.- Spannungsfreischaltung (1 Volt pro Modul) erfolgt sobald das System entweder AC- oder DC-seitig getrennt wird.- Bestmöglicher Schutz während der Installation und Wartungsarbeiten. Freischaltung beugt Stromschlaggefahr vor und ermöglicht die Prüfung der fachgerechten Montage- Bestmöglicher Brandschutz durch Freischaltung bei Löscharbeiten Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer, 12 Jahre Standardgarantie auf PV-Wechselrichter und damit 7 Jahre länger als bei klassischen Wechselrichtern Ein Datenblatt des SolarEdge Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.390,00 €*
- 10,2 %
Auf Lager
SolarEdge SE9K SetApp
SolarEdge SE9K SetApp (SE9K-RW0TEBEN4) - 3-phasiger 9 kW (max. 12,150 kWp DC-Modulleistung) Wechselrichter für den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern, jetzt mit Inbetriebnahme direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Spezielle Auslegung der Wechselrichter auf den Betrieb mit Leistungsoptimierern Sehr hoher Wirkungsgrad Hohe Zuverlässigkeit mit Standardgarantie von 12 Jahren (verlängerbar auf 20 oder 25 Jahre) Klein, leicht und einfach zu installieren Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Integrierte Überwachung auf Modulebene Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM) (optional erhältliches Zubehör notwendig) IP65 - Installation im Freien und in Gebäuden Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit) Ihre SolarEdge PV-Anlage SolarEdge optimiert den Ablauf des gesamten PV-Energiegewinnungsprozesses. Durch Leistungsoptimierung auf Modulebene liefert jedes einzelne Modul im SolarEdge-System stets seinen Maximalertrag (MPP). Die konstant gehaltene Stringspannung ermöglicht eine flexiblere Anlagengestaltung sowie die uneingeschränkte Nutzung der gesamten Dachfläche. PV-Überwachung auf Modulebene sorgt für punktgenaue Fehlererkennung per Ferndiagnose. Das Ergebnis: ein erhöhter Ertrag an sauberer Energie zu einem geringen Preis pro Watt und maximale Rendite für Anlagenbesitzer und -betreiber. Vorteile von SolarEdge: Maximaler Energieertrag (bis zu 25% mehr Leistung)- Leistungsstärkeres Maximum Power Point Tracking (MPPT)- Kein Ertragsverlust durch Teilabschattung oder teilweise suboptimale Ausrichtung der Module- Kein Ertragsverlust durch Leistungsabweichung zwischen Modulen (Mismatch)- Kein Ertragsverlust durch Unterspannung oder Überspannung Flexible Anlagenauslegung, einfache und schnelle Installation- Im Gegensatz zu traditionellen Solaranlagen erlaubt das SolarEdge-System vollkommene Flexibilität in der Auslegung- Unkompliziertes Anlagendesign durch den Anschluss von Strings ungleicher Länge an einen zentralen PV-Wechselrichter- Auch Anlagen auf verwinkelten Dächern mit mehreren Ebenen können mit einem Ein-String-Wechselrichter ausgelegt werden- Zwischen 15% und 25% weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Installation Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose auf Modulebene- Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose und Wartung der solar PV-Anlage- Das modulbasierte Überwachungssystem ermittelt fortlaufend Daten zur Modulleistung- Automatische Fehlermeldung dank Datenanalysesoftware- Kommunikation der Daten an das Monitoring Portal erfolgt über bestehende DC-Leitungen, daher sind keine zusätzlichen Kabel nötig- Auch der Datenlogger ist im Solar-Wechselrichter bereits vorhanden Erhöhte Sicherheit für Installateure und Feuerwehr- Größtmögliche Sicherheit durch Abschaltfunktion der Module.- Spannungsfreischaltung (1 Volt pro Modul) erfolgt sobald das System entweder AC- oder DC-seitig getrennt wird.- Bestmöglicher Schutz während der Installation und Wartungsarbeiten. Freischaltung beugt Stromschlaggefahr vor und ermöglicht die Prüfung der fachgerechten Montage- Bestmöglicher Brandschutz durch Freischaltung bei Löscharbeiten Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer, 12 Jahre Standardgarantie auf PV-Wechselrichter und damit 7 Jahre länger als bei klassischen Wechselrichtern Ein Datenblatt des SolarEdge Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.338,00 €* 1.490,00 €* (10.2% gespart)
Nicht auf Lager
K2 Systems Befestigungs-Set für Solaredge Optimizer
K2 Systems Befestigungs-Set für Solaredge Leistungsoptimierer (Optimizer) an allen K2 Schienen Ein Set enthält: 1 x Inbusschraube mit Sperrverzahnung M8x25 1 x Karosseriescheibe 8,4x25x1,5 1 x Einlegemutter M8 SS Ausführliche Produktbeschreibungen und Maße entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, der Montageanleitung und dem Gesamtkatalog unten zum Download. Bitte fragen Sie uns an! Gerne projektieren wir Ihre Photovoltaikanlage individuell und stellen Ihnen die passenden Komponenten für das Montagesystem inkl. Modulbelegungsplan zusammen. 

Inhalt: 1 Stück

1,30 €*
Auf Lager
SolarEdge SE5K SetApp
SolarEdge SE5K SetApp (SE5K-RW0TEBEN4) - 3-phasiger 5 kW (max. 6,75 kWp DC-Modulleistung) Wechselrichter für den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern, Inbetriebnahme SolarEdge SetApp Spezielle Auslegung der Wechselrichter auf den Betrieb mit Leistungsoptimierern Sehr hoher Wirkungsgrad Hohe Zuverlässigkeit mit Standardgarantie von 12 Jahren (verlängerbar auf 20 oder 25 Jahre) Klein, leicht und einfach zu installieren Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Integrierte Überwachung auf Modulebene Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM) (optional erhältliches Zubehör notwendig) IP65 - Installation im Freien und in Gebäuden Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit) Ihre SolarEdge PV-Anlage SolarEdge optimiert den Ablauf des gesamten PV-Energiegewinnungsprozesses. Durch Leistungsoptimierung auf Modulebene liefert jedes einzelne Modul im SolarEdge-System stets seinen Maximalertrag (MPP). Die konstant gehaltene Stringspannung ermöglicht eine flexiblere Anlagengestaltung sowie die uneingeschränkte Nutzung der gesamten Dachfläche. PV-Überwachung auf Modulebene sorgt für punktgenaue Fehlererkennung per Ferndiagnose. Das Ergebnis: ein erhöhter Ertrag an sauberer Energie zu einem geringen Preis pro Watt und maximale Rendite für Anlagenbesitzer und -betreiber. Vorteile von SolarEdge: Maximaler Energieertrag (bis zu 25% mehr Leistung)- Leistungsstärkeres Maximum Power Point Tracking (MPPT)- Kein Ertragsverlust durch Teilabschattung oder teilweise suboptimale Ausrichtung der Module- Kein Ertragsverlust durch Leistungsabweichung zwischen Modulen (Mismatch)- Kein Ertragsverlust durch Unterspannung oder Überspannung Flexible Anlagenauslegung, einfache und schnelle Installation- Im Gegensatz zu traditionellen Solaranlagen erlaubt das SolarEdge-System vollkommene Flexibilität in der Auslegung- Unkompliziertes Anlagendesign durch den Anschluss von Strings ungleicher Länge an einen zentralen PV-Wechselrichter- Auch Anlagen auf verwinkelten Dächern mit mehreren Ebenen können mit einem Ein-String-Wechselrichter ausgelegt werden- Zwischen 15% und 25% weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Installation Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose auf Modulebene - Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose und Wartung der solar PV-Anlage- Das modulbasierte Überwachungssystem ermittelt fortlaufend Daten zur Modulleistung- Automatische Fehlermeldung dank Datenanalysesoftware- Kommunikation der Daten an das Monitoring Portal erfolgt über bestehende DC-Leitungen, daher sind keine zusätzlichen Kabel nötig- Auch der Datenlogger ist im Solar-Wechselrichter bereits vorhanden Erhöhte Sicherheit für Installateure und Feuerwehr- Größtmögliche Sicherheit durch Abschaltfunktion der Module.- Spannungsfreischaltung (1 Volt pro Modul) erfolgt sobald das System entweder AC- oder DC-seitig getrennt wird.- Bestmöglicher Schutz während der Installation und Wartungsarbeiten. Freischaltung beugt Stromschlaggefahr vor und ermöglicht die Prüfung der fachgerechten Montage- Bestmöglicher Brandschutz durch Freischaltung bei Löscharbeiten Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer, 12 Jahre Standardgarantie auf PV-Wechselrichter und damit 7 Jahre länger als bei klassischen Wechselrichtern Ein Datenblatt des SolarEdge Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.346,00 €*
Auf Lager
SolarEdge SE8K SetApp
SolarEdge SE8K SetApp (SE8K-RW0TEBEN4) - 3-phasiger 8 kW (max. 10,800 kWp DC-Modulleistung) Wechselrichter für den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern, jetzt mit Inbetriebnahme direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Spezielle Auslegung der Wechselrichter auf den Betrieb mit Leistungsoptimierern Sehr hoher Wirkungsgrad Hohe Zuverlässigkeit mit Standardgarantie von 12 Jahren (verlängerbar auf 20 oder 25 Jahre) Klein, leicht und einfach zu installieren Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Integrierte Überwachung auf Modulebene Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM) (optional erhältliches Zubehör notwendig) IP65 - Installation im Freien und in Gebäuden Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit) Ihre SolarEdge PV-Anlage SolarEdge optimiert den Ablauf des gesamten PV-Energiegewinnungsprozesses. Durch Leistungsoptimierung auf Modulebene liefert jedes einzelne Modul im SolarEdge-System stets seinen Maximalertrag (MPP). Die konstant gehaltene Stringspannung ermöglicht eine flexiblere Anlagengestaltung sowie die uneingeschränkte Nutzung der gesamten Dachfläche. PV-Überwachung auf Modulebene sorgt für punktgenaue Fehlererkennung per Ferndiagnose. Das Ergebnis: ein erhöhter Ertrag an sauberer Energie zu einem geringen Preis pro Watt und maximale Rendite für Anlagenbesitzer und -betreiber. Vorteile von SolarEdge: Maximaler Energieertrag (bis zu 25% mehr Leistung)- Leistungsstärkeres Maximum Power Point Tracking (MPPT)- Kein Ertragsverlust durch Teilabschattung oder teilweise suboptimale Ausrichtung der Module- Kein Ertragsverlust durch Leistungsabweichung zwischen Modulen (Mismatch)- Kein Ertragsverlust durch Unterspannung oder Überspannung Flexible Anlagenauslegung, einfache und schnelle Installation- Im Gegensatz zu traditionellen Solaranlagen erlaubt das SolarEdge-System vollkommene Flexibilität in der Auslegung- Unkompliziertes Anlagendesign durch den Anschluss von Strings ungleicher Länge an einen zentralen PV-Wechselrichter- Auch Anlagen auf verwinkelten Dächern mit mehreren Ebenen können mit einem Ein-String-Wechselrichter ausgelegt werden- Zwischen 15% und 25% weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Installation Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose auf Modulebene- Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose und Wartung der solar PV-Anlage- Das modulbasierte Überwachungssystem ermittelt fortlaufend Daten zur Modulleistung- Automatische Fehlermeldung dank Datenanalysesoftware- Kommunikation der Daten an das Monitoring Portal erfolgt über bestehende DC-Leitungen, daher sind keine zusätzlichen Kabel nötig- Auch der Datenlogger ist im Solar-Wechselrichter bereits vorhanden Erhöhte Sicherheit für Installateure und Feuerwehr- Größtmögliche Sicherheit durch Abschaltfunktion der Module.- Spannungsfreischaltung (1 Volt pro Modul) erfolgt sobald das System entweder AC- oder DC-seitig getrennt wird.- Bestmöglicher Schutz während der Installation und Wartungsarbeiten. Freischaltung beugt Stromschlaggefahr vor und ermöglicht die Prüfung der fachgerechten Montage- Bestmöglicher Brandschutz durch Freischaltung bei Löscharbeiten Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer, 12 Jahre Standardgarantie auf PV-Wechselrichter und damit 7 Jahre länger als bei klassischen Wechselrichtern Ein Datenblatt des SolarEdge Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.498,00 €*
- 18,87 %
Auf Lager
SolarEdge SE10K SetApp
SolarEdge SE10K SetApp (SE10K-RW0TEBEN4) - 3-phasiger 10 kW (max. 13,500 kWp DC-Modulleistung) Wechselrichter für den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern, jetzt mit Inbetriebnahme direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Spezielle Auslegung der Wechselrichter auf den Betrieb mit Leistungsoptimierern Sehr hoher Wirkungsgrad Hohe Zuverlässigkeit mit Standardgarantie von 12 Jahren (verlängerbar auf 20 oder 25 Jahre) Klein, leicht und einfach zu installieren Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von Ihrem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp Integrierte Überwachung auf Modulebene Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM) (optional erhältliches Zubehör notwendig) IP65 - Installation im Freien und in Gebäuden Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit) Ihre SolarEdge PV-Anlage SolarEdge optimiert den Ablauf des gesamten PV-Energiegewinnungsprozesses. Durch Leistungsoptimierung auf Modulebene liefert jedes einzelne Modul im SolarEdge-System stets seinen Maximalertrag (MPP). Die konstant gehaltene Stringspannung ermöglicht eine flexiblere Anlagengestaltung sowie die uneingeschränkte Nutzung der gesamten Dachfläche. PV-Überwachung auf Modulebene sorgt für punktgenaue Fehlererkennung per Ferndiagnose. Das Ergebnis: ein erhöhter Ertrag an sauberer Energie zu einem geringen Preis pro Watt und maximale Rendite für Anlagenbesitzer und -betreiber. Vorteile von SolarEdge: Maximaler Energieertrag (bis zu 25% mehr Leistung)- Leistungsstärkeres Maximum Power Point Tracking (MPPT)- Kein Ertragsverlust durch Teilabschattung oder teilweise suboptimale Ausrichtung der Module- Kein Ertragsverlust durch Leistungsabweichung zwischen Modulen (Mismatch)- Kein Ertragsverlust durch Unterspannung oder Überspannung Flexible Anlagenauslegung, einfache und schnelle Installation- Im Gegensatz zu traditionellen Solaranlagen erlaubt das SolarEdge-System vollkommene Flexibilität in der Auslegung- Unkompliziertes Anlagendesign durch den Anschluss von Strings ungleicher Länge an einen zentralen PV-Wechselrichter- Auch Anlagen auf verwinkelten Dächern mit mehreren Ebenen können mit einem Ein-String-Wechselrichter ausgelegt werden- Zwischen 15% und 25% weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Installation Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose auf Modulebene- Die Echtzeitüberwachung ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose und Wartung der solar PV-Anlage- Das modulbasierte Überwachungssystem ermittelt fortlaufend Daten zur Modulleistung- Automatische Fehlermeldung dank Datenanalysesoftware- Kommunikation der Daten an das Monitoring Portal erfolgt über bestehende DC-Leitungen, daher sind keine zusätzlichen Kabel nötig- Auch der Datenlogger ist im Solar-Wechselrichter bereits vorhanden Erhöhte Sicherheit für Installateure und Feuerwehr- Größtmögliche Sicherheit durch Abschaltfunktion der Module.- Spannungsfreischaltung (1 Volt pro Modul) erfolgt sobald das System entweder AC- oder DC-seitig getrennt wird.- Bestmöglicher Schutz während der Installation und Wartungsarbeiten. Freischaltung beugt Stromschlaggefahr vor und ermöglicht die Prüfung der fachgerechten Montage- Bestmöglicher Brandschutz durch Freischaltung bei Löscharbeiten Hohe Zuverlässigkeit: 25 Jahre Garantie auf Leistungsoptimierer, 12 Jahre Standardgarantie auf PV-Wechselrichter und damit 7 Jahre länger als bei klassischen Wechselrichtern Ein Datenblatt des SolarEdge Wechselrichter finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.290,00 €* 1.590,00 €* (18.87% gespart)

Ähnliche Artikel

Auf Lager
SolarEdge S440 (MC4) Leistungsoptimierer
SolarEdge Leistungsoptimierer S440 (MC4 / S440-1GM4MRM) für den Betrieb mit SolarEdge Wechselrichtern, kompatibel mit bifazialen Modulen bis 440 Wp - Neu: SolarEdge Sense Connect Technologie zur Erkennung übermäßiger Wärmeentwicklung auf Steckerebene bevor Lichtbögen entstehen (Funktion abhäging vom Wechselrichtermodell und Firmwareversion) Speziell für den Einsatz mit SolarEdge Wechselrichtern für Hausdachanlagen entwickelt Überragender Wirkungsgrad (99,5 %) Vermindert alle Arten von Verlusten durch Modul-Mismatch, von der Fertigungstoleranz bis zur Teilverschattung Schnellere Installation mit vereinfachtem Kabelmanagement und simpler Montage mit nur einer Schraube Erkennt Abnormalitäten am PV-Stecker und beugt so möglichen Sicherheitsrisiken vor (Funktionalität abhängig von Wechselrichtermodell und Firmwareversion) Erweiterte Sicherheit für Installateure, Wartungspersonal und Einsatzkräfte durch Spannungsreduzierung auf Modulebene, konform mit den Anforderungen der VDE AR 2100-712 und OVE R11-1 Flexibles Anlagendesign für maximale Flächennutzung Kompatibel mit bifazialen PV-Modulen  Ausgang im Betrieb (Leistungsoptimierer verbunden mit WR im Betrieb): Maximaler Ausgangsstrom: 15 Adc Maximale Ausgangsbetriebsspannung: 60 Vdc Ausgang im Standby (Leistungsoptimierer vom WR getrennt oder WR aus): Sicherheitsausgangsspannung pro Leistungsoptimierer: 1 Vdc Erfüllte Normen: EMC: FCC Teil 15 Klasse B, IEC61000-6-2, IEC61000-6-3, CISPR11, EN-55011  Sicherheit: IEC-62109-1 (Sicherheitsklasse II), UL1741 Rohs: Ja Brandschutz: VDE-AR-E 2100-712:2013-05 Mechanische Spezifikationen: Maximale Systemspannung: 1000 Vdc Steckverbinder modulseitig: MC4 Länge des Eingangskabels: 0,16 m Ausgangssteckverbinder: MC4 Länge des Ausgangskabels: (+) 2,30 m (-) 0,1 m Betriebstemperaturbereich: -40 - +85 °C Schutzklasse: IP68 Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 % Abmessungen: 129 x 155 x 30  Gewicht: 0,720 kg Die Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 verlangt unter anderem, dass nach Abschalten der AC-Stromversorgung, Einsatzkräfte nicht durch direkten Kontakt mit spannungsführenden DC-Leitungen, die noch Spannungen von >120Vdc aufweisen, gefährdet werden.SolarEdge Leistungsoptimierer erfüllen diese Anforderung durch die patentierte SafeDC™-Funktion (1 V Sicherheitsspannung). SolarEdge Leistungsoptimierer erlauben eine automatische und fehlersichere Verringerung der Gleichspannung auf ein sicheres Spannungsniveau (unterhalb 120 Volt (DC)) innerhalb kürzester Zeit. Diese Funktion ist ein integraler Bestandteil des Systems und erfordert daher keine zusätzlichen Installationsmaßnahmen oder feuerfeste konstruktive Maßnahmen, was zur Reduzierung der Montagekosten beiträgt. Ein Datenblatt des SolarEdge Leistungsoptimierers finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

Ab 54,00 €*
Auf Lager
SolarEdge P404 (MC4) Leistungsoptimierer
SolarEdge Leistungsoptimierer P404-4R (P404-4RM4MRM) für den Betrieb mit SolarEdge Wechselrichtern und kurzen Stringlängen - für 60-zellige und 72-zellige Module, bei 1-phasigen Systemen mindestens 6 Module pro Strang, bei 3-phasigen Systemen mindestens 14 Module pro Strang Eingang: DC-Nenneingangsleistung: 405 W Absolute maximale Eingangsspannung (Voc): 80 Vdc MPPT-Betriebsbereich: 12,5 - 80 Vdc Maximaler dauerhafter Eingangsstrom (Isc): 11,75 Adc Maximaler Wirkungsgrad: 99,5 % Gewichteter Wirkungsgrad: 98,8 % Überspannungskategorie: II Ausgang im Betrieb (Leistungsoptimierer verbunden mit WR im Betrieb): Maximaler Ausgangsstrom: 15 Adc Maximale Ausgangsbetriebsspannung: 85 Vdc Ausgang im Standby (Leistungsoptimierer vom WR getrennt oder WR aus): Sicherheitsausgangsspannung pro Leistungsoptimierer: 1 Vdc Erfüllte Normen: EMC: FCC Teil 15 Klasse B, IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Sicherheit: IEC-62109-1 (Sicherheitsklasse II), UL1741 Rohs: Ja Brandschutz: VDE-AR-E 2100-712:2013-05 Mechanische Spezifikationen: Maximale Systemspannung: 1000 Vdc Steckverbinder modulseitig: MC4 Ausgangssteckverbinder: MC4 Länge des Ausgangskabels: 1,2 m Betriebstemperaturbereich: -40 - +85 °C Schutzklasse: IP68 Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 % Abmessungen: 129 x 89 x 42,5 Gewicht: 0,775 kg Ein Datenblatt des SolarEdge Leistungsoptimierers finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

56,00 €*
Auf Lager
SolarEdge S500 (MC4) Leistungsoptimierer
SolarEdge Leistungsoptimierer S500 (MC4 / S500-1GM4MRM) für den Betrieb mit SolarEdge Wechselrichtern, kompatibel mit bifazialen Modulen bis 500 Wp - Neu: SolarEdge Sense Connect Technologie zur Erkennung übermäßiger Wärmeentwicklung auf Steckerebene bevor Lichtbögen entstehen (Funktionalität abhängig von Wechselrichtermodell und Firmwareversion) Speziell für den Einsatz mit SolarEdge Wechselrichtern für Hausdachanlagen entwickelt Überragender Wirkungsgrad (99,5 %) Vermindert alle Arten von Verlusten durch Modul-Mismatch, von der Fertigungstoleranz bis zur Teilverschattung Schnellere Installation mit vereinfachtem Kabelmanagement und simpler Montage mit nur einer Schraube Erkennt Abnormalitäten am PV-Stecker und beugt so möglichen Sicherheitsrisiken vor (Funktionalität abhängig von Wechselrichtermodell und Firmwareversion) Erweiterte Sicherheit für Installateure, Wartungspersonal und Einsatzkräfte durch Spannungsreduzierung auf Modulebene, konform mit den Anforderungen der VDE AR 2100-712 und OVE R11-1 Flexibles Anlagendesign für maximale Flächennutzung Kompatibel mit bifazialen PV-Modulen  Ausgang im Betrieb (Leistungsoptimierer verbunden mit WR im Betrieb): Maximaler Ausgangsstrom: 15 Adc Maximale Ausgangsbetriebsspannung: 60 Vdc Ausgang im Standby (Leistungsoptimierer vom WR getrennt oder WR aus): Sicherheitsausgangsspannung pro Leistungsoptimierer: 1 Vdc Erfüllte Normen: EMC: FCC Teil 15 Klasse B, IEC61000-6-2, IEC61000-6-3, CISPR11, EN-55011  Sicherheit: IEC-62109-1 (Sicherheitsklasse II), UL1741 Rohs: Ja Brandschutz: VDE-AR-E 2100-712:2013-05 Mechanische Spezifikationen: Maximale Systemspannung: 1000 Vdc Steckverbinder modulseitig: MC4 Länge des Eingangskabels: 0,16 m Ausgangssteckverbinder: MC4 Länge des Ausgangskabels: (+) 2,30 m (-) 0,1 m Betriebstemperaturbereich: -40 - +85 °C Schutzklasse: IP68 Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 100 % Abmessungen: 129 x 155 x 30  Gewicht: 0,720 kg Die Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 verlangt unter anderem, dass nach Abschalten der AC-Stromversorgung, Einsatzkräfte nicht durch direkten Kontakt mit spannungsführenden DC-Leitungen, die noch Spannungen von >120Vdc aufweisen, gefährdet werden.SolarEdge Leistungsoptimierer erfüllen diese Anforderung durch die patentierte SafeDC™-Funktion (1 V Sicherheitsspannung). SolarEdge Leistungsoptimierer erlauben eine automatische und fehlersichere Verringerung der Gleichspannung auf ein sicheres Spannungsniveau (unterhalb 120 Volt (DC)) innerhalb kürzester Zeit. Diese Funktion ist ein integraler Bestandteil des Systems und erfordert daher keine zusätzlichen Installationsmaßnahmen oder feuerfeste konstruktive Maßnahmen, was zur Reduzierung der Montagekosten beiträgt. Ein Datenblatt des SolarEdge Leistungsoptimierers finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

52,00 €*