Bender LINETRAXX® VMD460-NA-D-2 NA-Schutz

498,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar

Stück
Artikel-Nr.: 22818
Produktinformationen "Bender LINETRAXX® VMD460-NA-D-2 NA-Schutz"

Bender LINETRAXX® VMD460-NA-D-2 NA-Schutz zur Überwachung der Netzeinspeisung von Erzeugungsanlagen

Das VMD460-NA hat die Aufgabe das Netz und die (Erzeugungs-)Anlage vor unzulässigen Betriebszuständen zu schützen und eine Trennung herbeizuführen. Zu diesem Zweck ist das VMD460-NA nach den Prinzipien der Einfehlersicherheit aufgebaut. Wenn die Einschaltbedingungen bzw. (Wieder-)Zuschaltbedingungen erfüllt sind, gibt das VMD460-NA die Kopplung der Erzeugungsanlage mit dem Netz frei. Einzelheiten und Details regelt die anzuwendende (Applikations-)Normen und Richtlinien. Die länderspezifischen (Applikations-)Normen und Richtlinien sind als auswählbare Grundprogramme im Gerät hinterlegt.

  • Einfache Inbetriebnahme durch voreingestellte Grundprogramme für länderspezifische Normen und Richtlinien.
    NEU: VDE-AR-N 4105:2018-11
    NEU: VDE-AR-N 4110:2018-11
    NEU: G99/1-4:2019
    NEU: G98/1-4:2019
  • Einfehlersicherheit
  • Überwachung der angeschlossenen Kuppelschalter (konfigurierbar: NC/NO/off)
  • Inselnetzerkennung df/dt (ROCOF)
  • Vektorsprung
  • Schnittstelle RS-485 (Datenaustausch/Parametrierung)
  • Testfunktion zur Ermittlung der Abschaltzeit
  • Prüftaste für den Auslösekreis
  • Abrufbarkeit der letzten 300 Netzfehler mit Zeitstempel/Echtzeituhr
  • Permanente Überwachung der Strang- und Außenleiterspannung
  • Gesonderte Zuschaltbedingungen nach einer Schwellwertverletzung
  • Sprachauswahl (Deutsch, Englisch, Italienisch)
  • Beleuchtetes Grafikdisplay
  • Passwortschutz für Geräteeinstellung
  • Fernabschaltung über Rundsteuer­signalempfänger
  • Plombierbares Gehäuse

Das 50,2 Hz-Problem: Systemstabilitätsverordnung (SysStaV) fordert Nachrüstpflicht für Photovoltaikanlagen 

Ein Großteil der bisher installierten PV-Anlagen schaltet bei Überschreiten der Netzfrequenz von 50,2 Hz automatisch ab. In der Praxis bedeutet dieses, gerade in Zeiten mit hoher dezentraler Einspeisung (an sonnigen Tagen), im Extremfall eine Abschaltung von mehreren Gigawatt Leistung. Was zu einer ernsthaften Störung der Systemstabilität führen kann. Die Nachrüstpflicht besteht für bestimmte Anlagengrößen, abhängig vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme.

Mit dem NA-Schutz von Bender sind Sie auf der sicheren Seite – ohne auszutauschen

Die Netztrennung (Abschaltung) erfolgt, wenn mindestens eine der aktivierten Schutzoder

Überwachungsfunktion auslöst.

Mit dem normkonformen NA-Schutz erfüllen Sie die Nachrüstpflicht und haben das Gerät für die Zukunft mit

  • Anwendungen gemäß VDE-AR-N 4105 - BDEW-Richtlinie
  • einfacher Inbetriebnahme und Diagnose
  • Überprüfung der Einstellung ohne Handbuch
  • Historienspeicher mit Echtzeituhr
  • Testfunktionen zur Ermittlung der Abschaltzeiten
  • Inselnetzerkennung df/dt
  • Fernabschaltung über Rundsteuersignalempfänger

Zulassungen/Konformitätsnachweise/Herstellerklärungen

  • VDE-AR-N 4105:2018-11
  • VDE-AR-N 4105:2011-08
  • VDE-AR-N 4110:2018-11
  • BDEW-Richtlinie 2008 einschl. Ergänzungen bis 01.2013
  • G99/1:2019
  • G59/2
  • G59/3
  • G98/1:2019
  • G83/2
  • CEI 0-21 (:2012-06, :V1:2012-12, :V2:2013-12, :2014-09, :V1:2014-12, :2016-07, V1:2017-07)
  • C10/11:2012-06
  • DIN V VDE V 0126-1-1(:2016-06, /A1:2012-02)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblatt zum Download

Hersteller: Bender
Typ: NA-Schutz
Downloads

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. März 2021 19:15

Herbert Brem

Ware in Ordnung und Versand nach Bezahlung