Steca Tarom MPPT 6000-M

839,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar

Artikel-Nr.: ST22809
Produktinformationen "Steca Tarom MPPT 6000-M"

Steca Tarom MPPT 6000-M Solarladeregler 12V / 24V / 48V - Nennleistung 900W / 1800W / 3600W für Blei- und Lithium-Ionen-Batteriesysteme (Bleibatterie Gel / flüssig bei 6000-M zudem Li- und NiCd-Batterien)

Der Steca Tarom MPPT 6000-M Solarladeregler setzt neue Maßstäbe im Bereich großer Maximum Power Point Tracker. Ein heraus­ragender Wirkungsgrad in Verbindung mit einmaligen Schutzfunktionen machen ihn zu einem universellen Spitzenladeregler.  Es stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die wahlweise parallel geschaltet oder getrennt verwendet werden können. Jeder Eingang verfügt über einen eigenen MPP-Tracker. So stehen zwei Laderegler in einem Gerät zur Verfügung. Unterschiedliche Modulfelder sind in einem Laderegler flexibel kombinierbar. 

Mit einem Eingangsspannungsbereich bis 180 V können alle Arten von Solarmodulen in unterschiedlichen Verschaltungen verwendet werden. So vereint dieser Laderegler höchste Flexibilität mit maximalem Ertrag und professioneller Batteriepflege in ansprechendem Design auf der Basis modernster Technologie. Ein Steca Tarom MPPT 6000-M kann mit bis zu 22 Steca Tarom MPPT 6000-S kommunizieren.

Produktmerkmale

  • Zwei unabhängige Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker)
  • Zwei Eingänge (wahlweise parallelschaltbar oder getrennt verwendbar für zwei separate Modulfelder)
  • Robustes Metallgehäuse
  • Vollwertiger integrierter Datenlogger für Energiewerte bis 20 Jahre
  • MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte
  • Spannungs- und Stromregelung
  • Temperaturkompensation
  • Monatliche Wartungsladung
  • Drei konfigurierbare Hilfskontakte
  • Ladeschlussspannungen einstellbar
  • Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig, zudem Li- und NiCd-Batterien
  • Integrierter, automatischer Modulschalter
  • 36 V- und 60 V-Batterien können mit speziellen Einstellungen in der Experten-Menüebene geladen werden
  • Parallel schaltbar

Elektronische Schutzfunktionen

  • Überladeschutz
  • Verpolschutz von Modul und Batterie
  • Automatische elektronische Sicherung
  • Leerlaufschutz ohne Batterie
  • Rückstromschutz bei Nacht
  • Übertemperatur- und Überlastschutz
  • PE-Anschluss

Anzeigen

  • Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Konfiguration über Anzeigeeinheit

Schnittstellen für den Steca Tarom MPPT 6000-M

  • StecaLink Bus
  • Offene Steca RS-232-Schnittstelle
  • Anschluss für Batterie-Notaus-Signal (optional, nur 6000-M)

Optionen

  • Anschluss für Batteriespannungsfühlerleitung

Zertifikate

  • CE-konform
  • RoHS-konform
  • Made in Germany
  • Entwickelt in Deutschland

Zubehör

  • Datenkabel Steca PA CAB3 Tarcom (nur für 6000-M)
  • Stromsensor Steca PA HS400 (nur für 6000-M)
  • Externer Temperatursensor Steca PA TS-S (bei 6000-M im Lieferumfang enthalten)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und der Installationsanleitung unten zum Download

Hersteller: Steca
Downloads

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Nicht auf Lager
Steca Tarom MPPT 6000-S
Steca Tarom MPPT 6000-S Solarladeregler 12V / 24V / 48V - Nennleistung 900W / 1800W / 3600W für Blei-Batterien Der Steca Tarom MPPT 6000-S Solarladeregler setzt neue Maßstäbe im Bereich großer Maximum Power Point Tracker. Ein heraus­ragender Wirkungsgrad in Verbindung mit einmaligen Schutzfunktionen machen ihn zu einem universellen Spitzenladeregler.  Es stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die wahlweise parallel geschaltet oder getrennt verwendet werden können. Jeder Eingang verfügt über einen eigenen MPP-Tracker. So stehen zwei Laderegler in einem Gerät zur Verfügung. Unterschiedliche Modulfelder sind in einem Laderegler flexibel kombinierbar.  Mit einem Eingangsspannungsbereich bis 180 V können alle Arten von Solarmodulen in unterschiedlichen Verschaltungen verwendet werden. So vereint dieser Laderegler höchste Flexibilität mit maximalem Ertrag und professioneller Batteriepflege in ansprechendem Design auf der Basis modernster Technologie. Ein Steca Tarom MPPT 6000-M kann mit bis zu 22 Steca Tarom MPPT 6000-S kommunizieren. Produktmerkmale Zwei unabhängige Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Zwei Eingänge (wahlweise parallelschaltbar oder getrennt verwendbar für zwei separate Modulfelder) Robustes Metallgehäuse Vollwertiger integrierter Datenlogger für Energiewerte bis 20 Jahre Spannungs- und Stromregelung PWM-Regelung Temperaturkompensation MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte (nur 6000-M) Monatliche Wartungsladung Drei konfigurierbare Hilfskontakte (nur 6000-M) Ladeschlussspannungen einstellbar Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig (bei 6000-M zudem Li- und NiCd-Batterien) Integrierter, automatischer Modulschalter 36 V- und 60 V-Batterien können mit speziellen Einstellungen in der Experten-Menüebene geladen werden Parallel schaltbar Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Verpolschutz von Modul und Batterie Automatische elektronische Sicherung Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz PE-Anschluss Anzeigen Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Konfiguration über Anzeigeeinheit Schnittstellen für den Steca Tarom MPPT 6000-M StecaLink Bus Offene Steca RS-232-Schnittstelle Anschluss für Batterie-Notaus-Signal (optional, nur 6000-M) Optionen Anschluss für Batteriespannungsfühlerleitung Zertifikate CE-konform RoHS-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Zubehör Datenkabel Steca PA CAB3 Tarcom (nur für 6000-M) Stromsensor Steca PA HS400 (nur für 6000-M) Externer Temperatursensor Steca PA TS-S (bei 6000-M im Lieferumfang enthalten) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und der Installationsanleitung unten zum Download

Inhalt: 1 Stück

589,00 €*
Auf Lager
Steca Solarix MPPT 5020 Solarladeregler
Steca Solarix MPPT 5020 mit LCD Display 50 A Ladestrom, 20 A Laststrom, 12/24/48 VDC, 150 Voc, LCD, IP20 programmierbar Steca Solarix MPPT sind Solarladeregler mit Maximum-Power-Point-Tracking. Diese eignen sich für alle gängigen Modultechnologien und passen optimal für Solarsysteme mit Modulspannungen höher als die Batteriespannung. Speziell lassen sich so günstige PV Module, welche für netzgekoppelte Anlagen verwendet werden, auch autark einsetzen.Der effiziente MPP-Tracking-Algorithmus von Steca stellt immer die maximal nutzbare Leistung des Moduls zur Verfügung und steigert so vor allem bei schlechteren Witterungsbedingungen (Bewölkung, Winter, diffuses Licht) Energieertrag erheblich. Die Steca Solarix MPPT Laderegler vereinen modernste Ladetechnologie mit hohem Wirkungsgrad, professionelle Batteriepflege mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten, modernes Design, hervorragende Schutzfunktionen und ein intuitives LC-Display mit Menüführung. Produktmerkmale Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Spannungs- und Stromregelung Mehrstufige Ladetechnologie (Auch für Lithium – Batterien geeignet) Automatische Lastabschaltung und –wiedereinschaltung Temperaturkompensation Positive Erdung einer oder negative Erdung mehrerer Klemmen möglich Monatliche Ausgleichsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-Grafik-LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Schnittstellen Offene Steca RS-232-Schnittstelle

Inhalt: 1 Stück

298,00 €*
Nicht auf Lager
Steca Solarix MPPT 2010 Solarladeregler
Steca Solarix MPPT 2010 Solarladeregler Steca Solarix MPPT ist ein Solarladeregler mit Maximum-Power-Point-Tracking. Dieser eignet sich für alle gängigen Modultechnologien und passt optimal für Solarsysteme mit Modulspannungen höher als die Batteriespannung. Besonders geeignet ist der Steca Solarix MPPT in Verbindung mit Solarmodulen, die normalerweise für den Einsatz in netzgekoppelte Anlagen vorgesehen sind. Der weiterentwickelte MPP-Tracking-Algorithmus von Steca stellt immer die maximal nutzbare Leistung des Moduls zur Verfügung. Der Steca Solarix MPPT in neues­ter Technologie garantiert volle Leistung unter allen Einsatzbedingungen, eine professionelle Batteriepflege kombiniert mit modernem Design und hervorragenden Schutzfunktionen. Produktmerkmale Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Spannungs- und Stromregelung PWM-Regelung Stromkompensierte Lastabschaltschwelle Automatische Lastwiedereinschaltung Temperaturkompensation Monatliche Wartungsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-LED-Display Mehrfarbige LED 5 LEDs zeigen Betriebszustände- für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Optionen Nachtlichtfunktion ab Werk oder über Steca PA RC100 einstellbar Parametrierung der Funktionswerte über Steca PA RC100

Inhalt: 1 Stück

188,44 €*
Auf Lager
Steca Solarix MPPT 3020 Solarladeregler
Steca Solarix MPPT 3020 mit LCD Display 30 A Ladestrom, 20 A Laststrom, 12/24 VDC, 100 Voc, LCD, IP20, programmierbar Steca Solarix MPPT sind Solarladeregler mit Maximum-Power-Point-Tracking. Diese eignen sich für alle gängigen Modultechnologien und passen optimal für Solarsysteme mit Modulspannungen höher als die Batteriespannung. Speziell lassen sich so günstige PV Module, welche für netzgekoppelte Anlagen verwendet werden, auch autark einsetzen.Der effiziente MPP-Tracking-Algorithmus von Steca stellt immer die maximal nutzbare Leistung des Moduls zur Verfügung und steigert so vor allem bei schlechteren Witterungsbedingungen (Bewölkung, Winter, diffuses Licht) den Energieertrag erheblich. Die Steca Solarix MPPT Laderegler vereinen modernste Ladetechnologie mit hohem Wirkungsgrad, professionelle Batteriepflege mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten, modernes Design, hervorragende Schutzfunktionen und ein intuitives LC-Display mit Menüführung.Produktmerkmale Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker) Spannungs- und Stromregelung Mehrstufige Ladetechnologie (Auch für Lithium – Batterien geeignet) Automatische Lastabschaltung und –wiedereinschaltung Temperaturkompensation Positive Erdung einer oder negative Erdung mehrerer Klemmen möglich Monatliche Ausgleichsladung Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Tiefentladeschutz Verpolschutz von Modul, Last und Batterie Verpolschutz durch interne Sicherung Automatische elektronische Sicherung Kurzschlussschutz Überspannungsschutz am Moduleingang Leerlaufschutz ohne Batterie Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Lastabschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen Multifunktions-Grafik-LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Schnittstellen Offene Steca RS-232-Schnittstelle

Inhalt: 1 Stück

158,00 €*

Zubehör

Nicht auf Lager
Steca Shunt PA HS400
Der Steca PA HS400 Stromsensor für Steca Tarom MPPT 6000-M ist ein hochintelligenter Stromsensor mit extrem geringem Eigenverbrauch Wenn z. B. ein Wechselrichter direkt an der Batterie angeschlossen ist und der Laderegler den entnommenen Strom nicht messen kann, kommt der Steca PA HS400 Shunt zum Einsatz. Ein Shunt wird auch benötigt, wenn ein zusätzlicher Generator (z. B. PV, Wind oder Diesel) die Batterie direkt lädt. Über den Hall-Effekt wird der Strom berührungsfrei gemessen. Die Daten werden via Kabel an den Laderegler übermittelt. Alle Arten von Strömen können erfasst werden: Ladeströme, Lastströme sowie Batterie- und DC-seitige Wechselrichterströme. Der PA HS400 kann ausschließlich mit dem Steca Tarom MPPT 6000-M verwendet werden. Produktmerkmale Robustes Metallgehäuse Automatische Spannungsanpassung Weiter Strommessbereich Potentialfreie Strommessung Kommuniziert und übermittelt die Ströme an den Laderegler Integrierter Hall-Sensor Anzeigen 1 bzw. 3 LEDs zeigen Betriebszustände (Steca PA HS200/400) Anzeige über das Display des Ladereglers Schnittstellen StecaLink Bus Zwei RJ45-Kabelbuchsen Betriebsarten "Batterie": misst Ströme, die durch das Batteriekabel fließen "Verbraucher": misst Ströme externer, nicht an den Laderegler angeschlossener Verbraucher "Ladevorgang": misst Ströme von Generatoren "Lade- / Entladevorgang": misst ein- und ausgehende Ströme, z. B. für Wechselrichter mit Batterielader Zertifikate CE-konform Made in Germany Entwickelt in Deutschland Ein ausführliches Datenblatt des Steca PA HS400 Stromsensor finden Sie unten zum Download

Inhalt: 1 Stück

357,10 €*
Nicht auf Lager
Steca PA CAB1 I CAB2 I CAB3 Tarcom Datenkabel
Steca PA CAB1 I CAB2 I CAB3 Tarcom Datenkabel (Länge 1,8m) Steca PA CAB1 Verbindungskabel zwischen Steca Power Tarom und PC oder Datenlogger via USB Steca PA CAB2 Verbindungskabel zwischen Steca Tarom 4545/4545-48 und PC oder Datenlogger via USB Steca PA CAB3 Verbindungskabel zwischen Steca Tarom MPPT 6000-M und PC oder Datenlogger via USB Steca Datenkabel verbinden die Solarladeregler Steca Tarom 4545/4545-48 (PA CAB2), Tarom MPPT 6000-M (PA CAB3) und Power Tarom (PA CAB1) über einen USB-Anschluss mit dem PC. Eine Anlage kann somit ohne Datenlogger direkt überwacht werden. Diese Funktion eignet sich besonders zur kurzzeitigen Anlagenüberwachung und Überprüfung vor Ort. Die wichtigsten Anlagendaten werden in Echtzeit zum PC übertragen und können mit der Steca TarCom Software ausgewertet und grafisch visualisiert werden. Für die komfortable Datenübertragung muss auf dem PC zunächst ein Treiber und die Steca TarCom Software installiert sein (Download unter www.stecasolar.de). Im Menü der StecaTarCom Software kann unter Optionen/Einstellungen/Extra „Tarom RJ45 in“ ausgewählt werden. Die Software greift dann direkt auf die Daten vom Solarladeregler zu und zeigt diese am PC an. Produktmerkmale Fertiges Verbindungskabel 1,8 m FTDI-Chip als USB-RS-232-Konverter Schnittstellen Anschluss an Steca Tarom 4545/4545-48 und Tarom MPPT 6000-M über Lüsterklemme Steca Power Tarom-Anschluss über RJ45-Stecker PC-Anschluss über USB Installation Software (Windows) Steca TarCom PC-Software (nur Steca Power Tarom und Steca Tarom 4545/4545-48) Virtual COM-Port (durch FTDI-Treiber) Treiber für FTDI-Chip (durch FTDI-Treiber) Konfiguration des Steca Power Tarom und Tarom 4545/4545-48 auf Datenübermittlung

Inhalt: 1 Stück

59,00 €*