MENNEKES AMTRON Basic 11 C2 Wallbox (1343201)

1.698,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Nicht mehr verfügbar

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Artikel-Nr.: ME25555
Produktinformationen "MENNEKES AMTRON Basic 11 C2 Wallbox (1343201)"

MENNEKES® AMTRON® Basic 11 C2 Wallbox (1343201) -  Heimladestation mit Ladekupplung Typ 2, 11 kW Ladeleistung, Schlüsselschalter, geeichter digitaler Energiezähler, Personen- und Leitungsschutz, LED-Statusanzeige, Stopp-Taster

AMTRON Pro 11 C2 für die Nutzung in der privaten Garage oder Stellplatz.

HOCHWERTIGES UND FUNKTIONALES DESIGN mit integrierter Kabelaufhängung.

  • Schutzart IP 44
  • Schlüsselschalter
  • Geeichter digitaler Energiezähler
  • Personen- und Leitungsschutz
  • Der Betriebsstatus der Wallbox wird durch vier verschiedenfarbige LEDs visualisiert.
  • Betriebsbereitschaft, Ladung läuft, Wartezeit und Störung werden durch die vier LEDs in den Farben Blau, Grün, Weiss und Rot angezeigt.
  • Ladeleistung bis zu 11 kW
  • Die Ladeleistung ist von einer Elektrofachkraft am Gerät einstellbar.
  • Fest angeschlossenes Ladekabel, Länge 5m mit Ladekupplung Typ 2 für Mode 3 Ladung
  • Stopp-Taster zum Beenden des Ladevorgangs
  • Zum Starten des Ladevorgangs ist keine vorherige Autorisierung notwendig.
  • Abmessungen (BxHxT): 259,2 x 474,8 x 220,1 mm
  • Gewicht: 19,1 kg

Das MENNEKES-System (Typ 2) ist europaweit als Standard definiert. Ab 2017 sollen in Europa nur noch neue Elektrofahrzeuge mit diesem System angeboten werden. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch noch neue Elektrofahrzeuge mit einem anderen System (Typ 1) auf dem europäischen Markt erhältlich. Prüfen Sie deshalb, welche Steckvorrichtung Ihr Elektroauto hat.

Die AMTRON® Heimladestationen gibt es in drei Leistungsklassen: 3,7 kW, 11 kW und 22 kW. Die kürzeste Ladezeit und höchste Flexibilität bietet Ihnen eine AMTRON® Heimladestation mit 22 kW.

Ein Kleinwagen mit einer 22 kWh Batterie kann zum Beispiel mit einer 22 kW AMTRON® Heimladestation in rund einer Stunde wieder aufgeladen werden, wenn der Lader an Bord des Fahrzeugs das Laden mit 22 kW unterstützt. Das gleiche Fahrzeug kann auch mit einer 3,7 kW Heimladestation aufgeladen werden. Es ist sinnvoll, die Ladeleistung Ihrer Heimladestation an die des Fahrzeugs anzupassen. Eine Heimladestation mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW bietet Ihnen allerdings größtmögliche Flexibilität. Denn hiermit können Sie alle Elektroautos laden. Ganz gleich, ob diese einen 3,7 kW, 11 kW oder 22 kW Lader an Bord haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Elektrofachmann, welche Anschlussleistung Sie zur Verfügung haben.

Weitere Informationen finden Sie unten in der MENNEKES Broschüre zum Download.

Downloads
AMTRON® Pro 11
  • Gehäuse aus AMELAN®
  • Gehäuseoberteil silber RAL 9006, Designblende und Unterteil schwarz RAL 9005
  • Ladeanschluss: Ladekupplung Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig) mit 5 m Leitungslänge
  • Personenschutz: FI-Schalter 40 A, 4 p, Typ B (allstromsensitiv)
  • Absicherung: LS-Schalter 16 A, C, 3 p; Lastschütz 16 A, 4 p
  • Benutzerführung
    • Stopp-Taster
    • LED-Statusanzeige
  • Energiezähler: geeichter digitaler Energiezähler, von außen ablesbar, mit Systemüberwachung für FI, LS, Schütz und Phasenausfall
  • Autorisierung: Schlüsselschalter
  • Kommunikation mit dem Fahrzeug: MENNEKES CPX-Box
  • Vorsicherung max. 63 A
  • InA: 16 A
  • Klemmen für Energieanschluss: 5 x 6 mm², Zuleitung von oben, unten und rückseitig anschließbar
  • Schutzart: IP 54

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Auf Lager
SMA EV Charger 22
SMA EV Charger 22 (EVC22-3AC-10) - Elektrofahrzeuge mit Solarstrom laden - intelligent, schnell, kostengünstig, 3-phasig, bis 22 kW, inkl. 5m Ladekabel mit Stecker Typ 2  Mit dem SMA EV Charger tanken Solaranlagenbetreiber ihr Elektrofahrzeug intelligent und nachhaltig. Denn mit Solarstrom lassen sich die Netzbezugskosten beim Laden auf ein Minimum reduzieren. Egal ob Neu- oder Bestandsanlage, der SMA EV Charger ist flexibel einsetzbar und dank fest angeschlossenem Typ 2 Ladekabel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel. In Kombination mit dem Sunny Home Manager 2.0 laden Anwender ihr Elektrofahrzeug bevorzugt mit Solarstrom und besonders schnell, wenn es darauf ankommt. Die Bedienung erfolgt einfach per Drehschalter am Gerät oder via SMA Energy App. Die Boost-Funktion ermöglicht fast doppelt so schnelles Laden im Vergleich zu herkömmlichen Ladestationen. Auch kleine Solarleistungen lassen sich durch automatische Umschaltung von ein- und dreiphasigem Ladebetrieb maximal ausnutzen. Das intelligente System berücksichtigt dabei stets alle Verbraucher und vermeidet eine Überlastung des Hausanschlusses. Universell einsetzbar- Kompatibel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen- Integration in Neu- und Bestandssolaranlagen Einfach und schnell- Laden mit bis zu 22 kW - Steuerung und Visualisierung via  SMA Energy App   Nachhaltig - Maximale Ausnutzung von Solar- energie- Emissionsfrei laden   Rundum sorglos- Sicher durch Blackout-Schutz- Integrierte Gleichstrom-Fehlerüberwachung reduziert Installationskosten- Investitionssicherheit mit SMA Smart Connected Ein Datenblatt des SMA EV Charger finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

1.590,00 €*
Auf Lager
Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0
Wattpilot: Fronius Wattpilot Go 11 J
Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 - mobile 11 kW Ladestation, intelligente Plug-and-Play Wallbox für überschüssigen PV-Strom mit Fronius Systemen Ob zu Hause oder unterwegs, ob mit eigener PV-Anlage oder ohne: Dass Ihr E-Auto mit nachhaltigem Strom immer am günstigsten führt, dafür sorgt der Fronius Wattpilot in immer mehr Ländern mit variablen Stromtarifen. Die intelligente Ladelösung lädt Ihr E-Auto mit vorhandenem Überschuss aus der eigenen PV-Anlage oder mit dem günstigsten Netzstrom. Ganz automatisch. Nachhaltig. überall. Das ist E-Mobilität, die alle weiterbringt. Fronius Wattpilot. Designed to move. Plug 'n' Drive Die Nutzung des Fronius Wattpilot ist sprichwörtlich kinderleicht: Einfach einstecken und laden Intelligentes Laden Als PV-Anlagen-Besitzer können Sie sich darauf verlassen: Der Fronius Wattpilot lädt Ihr E-Auto mit Ihrer vorhandenen Überschussladung auf oder greift auf Netzstrom zurück. Lastspitzen werden vermieden und der gesamte Haushalt wird trotzdem zuverlässig versorgt. Bedienungskomfort Die Steuerung erfolgt komfortabel via Taster direkt am Wattpilot oder per Smartphone/Tablet. über die App Fronius Solar.wattpilot können Sie beide Varianten des Fronius Wattpilot sicher nutzen und auf Ihre pers.nlichen Bedürfnisse einstellen. Sicherheit & Kontrolle Für jeden Fronius Wattpilot können Sie bis zu 10 Nutzerprofile anlegen. Der Zugang zum Fronius Wattpilot kann per RFID-Chip oder -Karte gesichert werden und schützt diesen vor Missbrauch auch im öffentlichen Raum. Zusätzlich wird eine detaillierte Aufstellung aller Ladungsdaten für jeden Nutzer durch die Chipoder Kartennutzung ermöglicht. Volle Integration Für PV-Anlagen-Besitzer interessant: Der Fronius Wattpilot lässt sich nahtlos in die App Fronius Solar.web integrieren. Dadurch haben Sie zu jeder Zeit den Überblick über alle Komponenten Ihres PV-Systems und können die Nutzung der gesamten selbsterzeugten Solarenergie kontrollieren. Totale Flexibilität Egal welches E-Auto Sie fahren, der Fronius Wattpilot passt immer. Die Fronius Ladel.sung ist mit sämtlichen Automarken kompatibel und nach jedem Autowechsel weiterhin voll einsatzfähig. Eingangsdaten Frequenz (Eingang) 50 Hz Netzformen TT / TN / IT Netzanschluss CEE16 30 cm inkl. Neutralleiter Optionales Adapterset CEE32 (rot) / CEE-Cara 16A (Campingstecker blau) / Schutzkontaktstecker 16A Nennspannung 230 / 240 V (1-phasig) / 400 / 415 V (3-phasig) Nennstrom (konfigurierbar) 6-16A 1-phasig oder 3-phasig Ladesteckdose Infrastrukturseitige Typ 2 Dose mit mechanischer Verriegelung Fehlstrom Schutzeinrichtung 20 mA AC, 6 mA DC im Gerät integriert Leiterquerschnitt Zuleitung min. 2,5 qmm Maximale Ladeleistung 11 kW  Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung und Datenblatt entnehmen.

Inhalt: 1 Stück

869,00 €*
Nicht auf Lager
BRC Opticharge 11 (Display) Wallbox
BRC Opticharge 11 (Display) - Hochwertige Wallbox für E-Autos  Der BRC Opticharge ist eine hochwertige 11 kW Wallbox mit festverbautem Typ 2 Stecker und 7,5 m Kabellänge. Die Freischaltung erfolgt über ''Plug & Charge'', RFID Karte oder die App. Über diese stehen Ihnen phasengenaue Informationen zum Ladevorgang zur Verfügung und Sie ermöglicht eine Steuerung und Statusüberwachung aus der Ferne.  Lieferumfang BRC Opticharge 11 (Display) Fest installiertes 7,5 m Kabel mit Stecker Wandmontage-Set 3x RFID Karte Bedienungsanleitung Anschluss Netzanschluss: L1, L2, L3, N, PE Maximaler Eingangsstrom: 16 A Nennspannung: 400V AC Frequenz: 50 / 60 Hz Laden  Ladespannung: 400 V AC Ladestrom: 16 A Ladeleistung: 11 kW Anwendungung Stecker: Typ 2, IEC 62196 Kabellänge: 7,5 m Ladesteuerung: Plug & Play, RFID Karte oder App Kommunikation: LAN (RJ-45) oder Wi-Fi Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: -30°C - +55°C Luftfeuchtigkeit: bis zu 95% Höhenlage: < 2000 m Abmessung H x B x T: 410 x 260 x 164 Gewicht: 12 kg Schutzart IP54 Sonstige Fehlererkennungen Überspannungserkennung Überstromerkennung Unterspannungserkennung Kurzschlusserkennung Leckstromerkennung Erdschlusserkennung Temperaturüberwachung        Weitere Informationen wie das Datenblatt und die Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich.      

Inhalt: 1 Stück

890,00 €*
Auf Lager
SMA EV Charger 7.4
SMA EV Charger 7.4 (EVC7.4-1AC-10) - Elektrofahrzeuge mit Solarstrom laden - intelligent, schnell, kostengünstig, 1-phasig, bis 7,4 kW, inkl. 5m Ladekabel mit Stecker Typ 2  Mit dem SMA EV Charger tanken Solaranlagenbetreiber ihr Elektrofahrzeug intelligent und nachhaltig. Denn mit Solarstrom lassen sich die Netzbezugskosten beim Laden auf ein Minimum reduzieren. Egal ob Neu- oder Bestandsanlage, der SMA EV Charger ist flexibel einsetzbar und dank fest angeschlossenem Typ 2 Ladekabel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen kompatibel. In Kombination mit dem Sunny Home Manager 2.0 laden Anwender ihr Elektrofahrzeug bevorzugt mit Solarstrom und besonders schnell, wenn es darauf ankommt. Die Bedienung erfolgt einfach per Drehschalter am Gerät oder via SMA Energy App. Die Boost-Funktion ermöglicht fast doppelt so schnelles Laden im Vergleich zu herkömmlichen Ladestationen. Auch kleine Solarleistungen lassen sich durch automatische Umschaltung von ein- und dreiphasigem Ladebetrieb maximal ausnutzen. Das intelligente System berücksichtigt dabei stets alle Verbraucher und vermeidet eine Überlastung des Hausanschlusses. Universell einsetzbar- Kompatibel mit allen gängigen Elektrofahrzeugen- Integration in Neu- und Bestandssolaranlagen Einfach und schnell - Boost-Funktion für netzkonformes,  einphasiges Laden mit bis zu 7,4 kW     - Steuerung und Visualisierung via  SMA Energy App   Nachhaltig - Maximale Ausnutzung von Solar- energie- Emissionsfrei laden   Rundum sorglos- Sicher durch Blackout-Schutz- Integrierte Gleichstrom-Fehlerüberwachung reduziert Installationskosten- Investitionssicherheit mit SMA Smart Connected Ein Datenblatt des SMA EV Charger finden Sie unten auf dieser Seite zum Download

Inhalt: 1 Stück

Varianten ab 1.148,00 €*
1.390,00 €*
Auf Lager
Fronius Wattpilot Home 11 J 2.0 (WLAN / RFID)
Fronius Wattpilot Home 11 J 2.0 (WLAN, RFID, KfW 442 Förderfähig) - 11 kW Wallbox intelligente Plug-and-Play Wallbox für überschüssigen PV-Strom mit Fronius Systemen Mit dem Fronius Wattpilot kann jeder E-Autofahrer entscheiden, wo und wie er sein Fahrzeug laden möchte. In Kombination mit einem variablen Stromtarif ist das besonders günstig.  Eigenen Solarstrom Tanken mit PV Überschussladung Für alle, die eine eigene Photovoltaik-Anlage besitzen, macht E-Mobilität besonders viel Sinn. Denn das E-Auto lässt sich mit selbst produziertem Sonnenstrom besonders nachhaltig und kostengünstig laden.  Der Fronius Wattpilot sorgt dafür, dass möglichst viel des Solarstroms, der gerade nicht im Haushalt benötigt wird, zum Laden verwendet wird. Mit Hilfe der PV-Überschussladung zieht die intelligente Ladestation schon kleinste Mengen an überschüssigem Sonnenstrom zum Laden des E-Autos heran.  Dadurch lädt man nicht nur günstiger, sondern lässt auch weniger eigenen Solarstrom ungenutzt ins öffentliche Netz fließen. Eine Win-win Situation: höherer PV-Eigenverbrauch und schnellere Amortisation der Solaranlage.  Intelligente Lademodi für maximale Unabhängigkeit Maximale Flexibilität bringt der Fronius Wattpilot auch mit seinen zwei Lademodi. Diese lassen sich entweder direkt am Gerät oder über die Solar.wattpilot App einstellen.  ECO MODE: Der Eco Mode ist der ideale Lademodus für alle, die eine Photovoltaik-Anlage besitzen. In diesem Modus wird primär überschüssige Energie aus der Solaranlage geladen und für die restliche Energie, wenn vorhanden, auf Strom aus flexiblen Stromtarifen zurückgegriffen. Günstiger kann man sein E-Auto nicht laden.  NEXT TRIP MODE: Der Next Trip Mode ist immer dann die richtige Wahl, wenn man Planungssicherheit für die nächste Fahrt sucht. In diesem Modus kann man nämlich einstellen, bis wann das Auto für eine bestimmte Strecke fertig geladen sein soll. Der Wattpilot lädt das Auto dann bis zum gewünschten Zeitpunkt mit der benötigten Energiemenge. Je nach Möglichkeit günstig mit PV-Überschuss, flexiblen Stromtarifen und gewöhnlichem Netzstrom.  Mit der App alles im Blick: Solar.Wattpilot Die App Solar.wattpilot garantiert für alle Nutzer der intelligenten Ladelösung vollste Flexibilität und Übersicht.  Einfachste Inbetriebnahme des Wattpilot mit der App  Übersichtliche Darstellung aller Ladedaten Änderung der Lademodi von überall aus möglich Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten  Eingangsdaten Frequenz (Eingang) 50 Hz Netzformen TT / TN / IT Netzanschluss 5-poliges Kabel Nennspannung 230 V (1-phasig) / 400 V (3-phasig) Nennstrom (konfigurierbar) 6-16A 1-phasig oder 3-phasig Leistungsaufnahme für Standby 1,9 W (LED dunkel), 4,2 W (LED hell) Ladesteckdose Infrastrukturseitige Typ 2 Dose mit mechanischer Verriegelung Fehlstrom Schutzeinrichtung 30 mA AC, 6 mA DC Leiterquerschnitt Zuleitung min. 2,5 qmm Maximale Ladeleistung 11 kW   Allgemeine Daten Abmessungen (BxHxT)  287 x 155 x 109 mm Gewicht 1,8 kg Schutzklasse IP 65 Montage Innen- und Außenbereich Umgebungstemperatur-Bereich -25 °C bis +40 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) Luftfeuchtigkeit 5% - 95% Max. Höhe über dem Meeresspiegel 0-2000 m Stoßfestigkeit IK08 PV Optimierung Dynamische PV-Überschussladung von 1,38-11 kW (automatische 1-/3-Phasenumschaltung) Netzanbindung WLAN 802.11 b/g/n Installationsart Aufrecht hängend DurchschnittlicheUmgebungstemperaturüber 24 Stunden Max. 35° C     Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung und Datenblatt entnehmen.

Inhalt: 1 Stück

849,00 €*
Auf Lager
Fronius Wattpilot Ladekabel Typ 2 - 5m
Fronius Wattpilot Ladekabel Typ in 5m Länge Nutzen Sie das Typ 2 Kabel um Ihr Elektrofahrzeug mit einer Ladestation zu verbinden. Mit dem Kabel kann ein maximaler Ladestrom von 22 kW (3-phasig), bzw. 7,36 kW (1-phasig) erreicht werden kann. Egal ob Sie daheim laden, oder unterwegs – mit dem Typ 2 Kabel sind sie immer flexibel und können Ihr Fahrzeug überall laden.

Inhalt: 1 Stück

259,00 €*
Auf Lager
Fronius Wattpilot RFID Chip
Fronius Wattpilot RFID Chip für Fronius Wattpilot Sie wollen mehreren Nutzern den Zugang zu Ihrer Ladestation ermöglichen? Kein Problem! Mit den RFID-Chips lassen sich bis zu 10 Nutzer pro Fronius Wattpilot anlernen. Zusätzlich haben Sie immer den vollen Überblick über die geladenen Energiemengen, sowie die geladene Zeit pro ID-Chip.

Inhalt: 1 Stück

6,00 €*
Auf Lager
Fronius Wattpilot Go 22 J 2.0
Wattpilot: Fronius Wattpilot Go 22 J
Fronius Wattpilot Go 22 J 2.0 - mobile 22 kW Ladestation, intelligente Plug-and-Play Wallbox für überschüssigen PV-Strom mit Fronius Systemen Ob zu Hause oder unterwegs, ob mit eigener PV-Anlage oder ohne: Dass Ihr E-Auto mit nachhaltigem Strom immer am günstigsten führt, dafür sorgt der Fronius Wattpilot in immer mehr Ländern mit variablen Stromtarifen. Die intelligente Ladelösung lädt Ihr E-Auto mit vorhandenem Überschuss aus der eigenen PV-Anlage oder mit dem günstigsten Netzstrom. Ganz automatisch. Nachhaltig. überall. Das ist E-Mobilität, die alle weiterbringt. Fronius Wattpilot. Designed to move. Plug 'n' Drive Die Nutzung des Fronius Wattpilot ist sprichwörtlich kinderleicht: Einfach einstecken und laden Intelligentes Laden Als PV-Anlagen-Besitzer können Sie sich darauf verlassen: Der Fronius Wattpilot lädt Ihr E-Auto mit Ihrer vorhandenen Überschussladung auf oder greift auf Netzstrom zurück. Lastspitzen werden vermieden und der gesamte Haushalt wird trotzdem zuverlässig versorgt. Bedienungskomfort Die Steuerung erfolgt komfortabel via Taster direkt am Wattpilot oder per Smartphone/Tablet. über die App Fronius Solar.wattpilot können Sie beide Varianten des Fronius Wattpilot sicher nutzen und auf Ihre pers.nlichen Bedürfnisse einstellen. Sicherheit & Kontrolle Für jeden Fronius Wattpilot können Sie bis zu 10 Nutzerprofile anlegen. Der Zugang zum Fronius Wattpilot kann per RFID-Chip oder -Karte gesichert werden und schützt diesen vor Missbrauch auch im öffentlichen Raum. Zusätzlich wird eine detaillierte Aufstellung aller Ladungsdaten für jeden Nutzer durch die Chipoder Kartennutzung ermöglicht. Volle Integration Für PV-Anlagen-Besitzer interessant: Der Fronius Wattpilot lässt sich nahtlos in die App Fronius Solar.web integrieren. Dadurch haben Sie zu jeder Zeit den Überblick über alle Komponenten Ihres PV-Systems und können die Nutzung der gesamten selbsterzeugten Solarenergie kontrollieren. Totale Flexibilität Egal welches E-Auto Sie fahren, der Fronius Wattpilot passt immer. Die Fronius Ladel.sung ist mit sämtlichen Automarken kompatibel und nach jedem Autowechsel weiterhin voll einsatzfähig. Eingangsdaten Frequenz (Eingang) 50 Hz Netzformen TT / TN / IT Netzanschluss CEE32 30 cm inkl. Neutralleiter Optionales Adapterset CEE16 (rot) / CEE-Cara 16A (Campingstecker blau) / Schutzkontaktstecker 16A Nennspannung 230 / 240 V (1-phasig) / 400 / 415 V (3-phasig) Nennstrom (konfigurierbar) 6-16A 1-phasig oder 3-phasig Ladesteckdose Infrastrukturseitige Typ 2 Dose mit mechanischer Verriegelung Fehlstrom Schutzeinrichtung 20 mA AC, 6 mA DC im Gerät integriert Leiterquerschnitt Zuleitung min. 6 qmm Maximale Ladeleistung 22 kW  Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung und Datenblatt entnehmen.

Inhalt: 1 Stück

890,00 €*